Herbstwanderung bei schönstem Wetter
Es ist bei uns gewissermaßen schon Tradition geworden, im Herbst ein Wochenende zum Wandern weg zu fahren. So haben wir es in diesem Jahr auch gehalten und "waren dann mal weg"
Vom 12. bis 13. Oktober haben wir uns es auf der Schwäbischen Alb gut gehen lassen. Samstags sind wir in aller Früh aufgebrochen und mit drei Fahrzeugen auf die Schwäbische Alb gefahren. Auf dem Wanderparkplatz am Gestüt Sankt Johann haben wir uns wieder getroffen und sind zur Wanderung aufgebrochen. Erster Stopp war ein Aussichtsturm, von dem aus wir dann die schwäbische Alb gut überblicken konnten. Bei bestem Wetter konnten wir sogar die anderen Wanderreviere sehen, in denen wir in den vergangenen Jahren unterwegs waren.
Anschließend ging es weiter zum Wiesfels, welcher einen sehr schönen Grillplatz bei guter Aussicht bietet. Dort haben wir eine Rote Wurst gegessen - und da auch ein paar (kleine und große) Kinder dabei waren, durfte Stockbrot natürlich nicht fehlen.
Anschließend ging es zurück zum Wanderparkplatz und nach kurzer Fahrt haben wir es uns im Wanderheim des schwäbischen Albvereins gemütlich gemacht. Die Zimmer waren schnell aufgeteilt und das Abendessen bestellt.
Nach Einbruch der Dunkelheit haben wir uns gemeinsam mit den anderen Übernachtungsgästen zu einer kleinen Fackelwanderung aufgemacht und konnten schnell neue Kontakte knüpfen.
Am nächsten Tag ging es nach Bad Urach. Dort sind wir entlang der Bad Uracher Wasserfälle nach oben gewandert. Da bekanntlich nicht der Weg das Ziel ist, hat sich die eine Hälfte über eine Toilette und die andere Hälfte über ein kaltes Getränk gefreut, als wir oben angekommen sind.
Auf dem Rückweg sind wir noch zum Mittagessen in Reutlingen eingekehrt und anschließend wieder nach Hause gefahren.
Solche Veranstaltungen, die nichts mit dem eigentlichen Vereinszweck zu tun haben, sind natürlich immer eine gute Gelegenheit, die Kameraden und auch deren Familien besser kennen zu lernen und wir freuen uns darauf, an Silvester ebenfalls wieder eine kurze Wandertour im Zabergäu zu machen.